Verbessere deine Motorrad-Bremstechnik mit diesen drei Tipps!

Es ist keine höhere Mathematik: Wer beschleunigen kann, muss auch bremsen können. Eine gute Bremstechnik mit dem Motorrad ist für Ihre Sicherheit und die anderer unabdingbar. Aufgrund der Balance des Motors geht es dabei um mehr als das Bremsen in einem Auto. Anfang des Jahres habe ich schon viel über gute Bremstechnik mit dem Bike erzählt. Diesmal gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie die Bremse richtig betätigen und wie Sie dadurch früher und besser zum Stehen kommen können. In einem früheren Blog habe ich den Einfluss der Geschwindigkeit auf das Unfallrisiko erläutert. Dieser Einfluss scheint sehr groß zu sein. Der Weg zum Stehen mit Ihrem Motorrad (Bremsweg) wird in die Reaktionszeit (Reagieren auf die Situation) und den Bremsweg (tatsächliches Bremsen) unterteilt. Wenn Sie es schaffen, diese Faktoren zu verbessern, bleiben Sie früher stehen und haben mehr Kontrolle über ein gutes Ergebnis. Bremsweg mit Motor – Bremstechnik mit Motor Um dies richtig zu erklären, nehme ich das Bild unten als Ausgangspunkt für das ‘aktuelle Bremsverhalten’. Dann schauen wir uns an, mit welchen Teilen wir uns verbessern können und welchen Einfluss das auf Ihren Bremsweg hat. aktuelles Bremsverhalten Verbessern Sie Ihre Reaktionszeit Die Reaktionszeit ist die Zeit, die Sie benötigen, um auf eine (Not-)Situation zu reagieren, von der Erkennung bis zum Aufbau des Bremsdrucks. Die Reaktionszeit hängt von Ihrer körperlichen Eignung (wie schnell sind Sie?) und Ihrer Erfahrung bzw. Ihrem Ausbildungsgrad ab. Im Allgemeinen beträgt die Reaktionszeit eine Sekunde. Es ist nicht so, dass Sie schneller reagieren, je schneller Sie fahren. Ihre schnellste Reaktion ist bei jeder Geschwindigkeit gleich. Was Sie verbessern können, ist die Reaktion selbst. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Hand- und Fingerbewegung durch Training erhöhen. Wie? Setzen Sie sich an einen Tisch und legen Sie Ihre rechte Hand als Faust gegen die Tischkante. Dann greifen Sie so schnell wie möglich nach der Tischplatte, mit dem Daumen unten und den Fingern oben. Läuft das reibungslos, greifen Sie jetzt auf ein Signal von außen nach dem Tisch, zum Beispiel weil eine andere Person unerwartet „Stopp“ schreit. Sie werden sehen, dass Sie immer schneller reagieren und Ihre Handbewegungen schneller und gleichmäßiger werden. Wenn Sie auf dem Motorrad sind, „erinnert“ sich Ihr Gehirn an diese Bewegung. Das Ergebnis ist, dass Sie schneller reagieren, früher Bremsdruck auf Ihre Bremsanlage ausüben und letztendlich mehr Meter zum Bremsen haben. Also eine Win-Win-Win-Situation. Verbessere deine Reaktionszeit Das Ergebnis im Anhalteweg: Ergebnisverbesserung Reaktionszeit Bremsdruck schnell aufbauen Neben der Bremsleistung gibt es einen weiteren wichtigen Faktor, mit dem Sie Ihre Bremstechnik mit dem Motor verbessern können, nämlich die Geschwindigkeit, mit der Sie den Bremsdruck aufbauen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Tipps

Motorradfahren in den Bergen? Hier einige praktische Tipps!

Dass die Niederlande so flach wie ein Cent sind, ist nichts Neues. Wir machen unsere ersten Schritte in einer flachen Landschaft und haben alle gelernt, in einer horizontalen geraden Linie zu radeln. Unter den gleichen Umständen lernen die meisten von uns auch Motorradfahren. Wie anders ist es in den Bergen, wo es selten flach ist. […]

Read More
Tipps

Streiten Sie manchmal mit Kreisverkehren? Lassen Sie sich von diesen Tipps helfen!

Sie sind für die Verkehrssicherheit da, aber warum fühlt es sich nicht immer so an? Motorradfahrer haben oft eine Hassliebe zu Kreisverkehren. Mit einem Motorrad sicher im Kreisverkehr zu fahren ist gar nicht so einfach. Kreisverkehre bestimmen zunehmend das Straßenbild in den Niederlanden. Von England herübergeblasen, scheinen sie auch hier für mehr Flow und Verkehrssicherheit […]

Read More
Tipps

Mit dem Motorrad Kurven fahren? Lassen Sie sich von diesen Tipps helfen!

Mit dem Motorrad durch Kurven zu fahren ist mehr, als man zunächst denkt. Wer entspannt durch Kurven fahren will, muss an seiner Kurventechnik arbeiten. In diesem Blog erzähle ich dir mehr über die Fähigkeiten, die du benötigst, um mit deinem Bike mit noch mehr Kontrolle und Selbstvertrauen durch die Kurven zu fahren. Motorrad-Kurvenfahrt – S-Kurve […]

Read More