Mit dem Motorrad Kurven fahren? Lassen Sie sich von diesen Tipps helfen!

Mit dem Motorrad durch Kurven zu fahren ist mehr, als man zunächst denkt. Wer entspannt durch Kurven fahren will, muss an seiner Kurventechnik arbeiten. In diesem Blog erzähle ich dir mehr über die Fähigkeiten, die du benötigst, um mit deinem Bike mit noch mehr Kontrolle und Selbstvertrauen durch die Kurven zu fahren. Motorrad-Kurvenfahrt – S-Kurve In diesem Blog werden folgende Punkte behandelt: Betrachtungstechnik für Kurven Seien Sie bereit für eine Wende Lenken und durch Kurven fahren Aus der Kurve bocht Bremsen in Kurven Betrachtungstechnik für Kurven Um die richtige Kurventechnik richtig zu verstehen, unterteile ich diesen Blog in vier Teile. Ich beginne mit der Betrachtungstechnik für eine Kurve. In meinem vorherigen Blog habe ich darüber geschrieben, wie wichtig eine gute Sehtechnik ist und wie man sie macht. Es ist wichtig, eine Kurve und ihren zeitlichen Verlauf zu erkennen. Denn je früher man durch eine Kurve sieht, desto mehr Zeit hat man, sich gut darauf einzustellen. Schilder entlang der Straße helfen dabei, aber auch die Linien auf der Straße oder Orientierungspunkte wie Bäume oder Laternen können viel über eine Kurve verraten. Um die Geschwindigkeit, mit der Sie durch eine Kurve fahren können, richtig zu bestimmen, müssen Sie vor der Kurve durch die Kurve schauen. Dies setzt Ihr Gehirn bereits an die Arbeit, die Biegung zu berechnen. Sie können auch versuchen, sich an die Straßensituation anzupassen, wenn Sie aus der Kurve kommen. Beispielsweise können Sie nach der Kurve auf ein stehendes Fahrzeug oder ein anderes Hindernis stoßen oder vielleicht die nächste Kurve. Denken Sie daran, bevor Sie an der Reihe sind. Kurven fahren Motorrad – Sichttechnik für die Kurve Seien Sie bereit für eine Wende Wenn Ihr Gehirn die notwendigen Berechnungen durchgeführt hat – soweit möglich – und Ihnen sagt, dass Sie Ihre Geschwindigkeit anpassen sollen, stellen Sie sicher, dass Sie dies bereits vor der Kurve getan haben. Ihr Motorrad lenkt am besten durch eine Kurve mit einem „leicht ziehenden“ Motor. Dies bedeutet, eine konstante Geschwindigkeit beizubehalten und nicht zu verlangsamen (den Motor durch Schließen des Gaspedals zu bremsen) oder zu beschleunigen (Gas erhöhen). Je nach Situation und Art der Kurve, in die Sie fahren, stellen Sie Ihren Gang ein. Nehmen Sie die Kurve in dem Gang, in dem der Motor in dem Moment, in dem Sie beschleunigen würden, schön beschleunigt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Tipps

Motorradfahren in den Bergen? Hier einige praktische Tipps!

Dass die Niederlande so flach wie ein Cent sind, ist nichts Neues. Wir machen unsere ersten Schritte in einer flachen Landschaft und haben alle gelernt, in einer horizontalen geraden Linie zu radeln. Unter den gleichen Umständen lernen die meisten von uns auch Motorradfahren. Wie anders ist es in den Bergen, wo es selten flach ist. […]

Read More
Tipps

Verbessere deine Motorrad-Bremstechnik mit diesen drei Tipps!

Es ist keine höhere Mathematik: Wer beschleunigen kann, muss auch bremsen können. Eine gute Bremstechnik mit dem Motorrad ist für Ihre Sicherheit und die anderer unabdingbar. Aufgrund der Balance des Motors geht es dabei um mehr als das Bremsen in einem Auto. Anfang des Jahres habe ich schon viel über gute Bremstechnik mit dem Bike […]

Read More
Tipps

Streiten Sie manchmal mit Kreisverkehren? Lassen Sie sich von diesen Tipps helfen!

Sie sind für die Verkehrssicherheit da, aber warum fühlt es sich nicht immer so an? Motorradfahrer haben oft eine Hassliebe zu Kreisverkehren. Mit einem Motorrad sicher im Kreisverkehr zu fahren ist gar nicht so einfach. Kreisverkehre bestimmen zunehmend das Straßenbild in den Niederlanden. Von England herübergeblasen, scheinen sie auch hier für mehr Flow und Verkehrssicherheit […]

Read More